Chaga Pilz Nebenwirkungen

Chaga Pilz NebenwirkungenWelche Nebenwirkungen hat der Chaga Pilz? Zu dieser Frage werden teilweise kontroverse Aussagen gemacht. In diesem Beitrag erfahren Sie was Sie bei der Verwendung des Chaga Pilzes beachten müssen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Zuerst müssen wir unterscheiden zwischen den verschiedenen Anwendungsarten:

  • Chaga Pulver
  • Chaga Tee
  • Chaga Extrakte
  • Chaga Tinktur (alkoholisch)

Wie wir gleich sehen werden hat die Verwendungsart einen entscheidenden Einfluss auf die gesundheitlich Wirkungen des Pilzes und ob Chaga Pilz Nebenwirkungen ausgelöst werden.

Chaga Pulver Nebenwirkungen

Chaga Pulver wird entweder aus chinesischen Pilzfarmen oder wildem Chaga Pilz produziert. Die meisten dieser Pulver stammen aus Pilzfarmen in China. Dort werden in riesigen Hallen auf Getreide-Glucose-Gemischen Pilze gezüchtet, die dann als Chaga Pilz verkauft werden. In der Tat handelt es sich bei diesen gezüchteten Produkten, um etwa anderes, weil echter Chaga Pilz muss auf lebenden Birken wachsen.

Das Problem mit diesen künstlichen Pilzen aus China ist, dass ihnen Vitalstoffe fehlen jedoch Giftstoffe wie Pestizide, Schwermetalle enthalten sind. Diese Chaga Pulver sind deshalb allein aufgrund ihrer Zusammensetzung wertlos oder gefährlich. Bei der Einnahme solcher Chaga Pulver können Verdauungsstörungen wie Durchfall, Bauchschmerzen und Verstopfung auftreten.

Grundsätzlich ist Chaga Pulver extrem schwer verdaulich. Selbst wenn das Pulver aus hochwertigem wilden Chaga Pilz hergestellt wird, können es viele Menschen nicht verdauen. Chaga besteht aus Chitin, einer sehr harten Substanz.

Das Chaga Pulver kann von den meisten Menschen nicht verdaut werden. Es geht entweder unverarbeitet durch den Verdauungskanal oder löst Nebenwirkungen aus.

Erfahrungbericht: Chaga Pulver Nebenwirkungen

Eine 72-jährige japanische Frau nahm täglich 2 Teelöffel Chaga Pulver ein. Sie wollte damit Ihre Leberkrebserkrankung behandeln. Nach 6 Monaten wurde bei Ihr jedoch eine Niereninsuffizienz festgestellt. In ihren Nieren wurden Ablagerungen von Oxalaten gefunden. Die Patientin musste sich fortan einer Dialyse unterziehen.

Dieser Erfahrungsbericht wurde medizinisch verifiziert und zeigt klar, welche gefährlichen Nebenwirkungen der Chaga Pilz haben kann, wenn er nicht richtig verwendet wird. (1)

Chaga Pulver kann nicht verdaut werden, deshalb können sich Kristalle bilden in den Nieren, die aus Oxalaten bestehen. Das ist das Problem der Unverdaulichkeit von Chaga Pulver und der Grund warum Chaga Tee die sichere Alternative ist.

Oxalate sind schwer wasserlöslich. Diese Stoffe sind im Tee nur in geringen Mengen enthalten und zudem in Wasser gelöst. Es wurde noch nie ein Fall von Nierenproblemen durch den Chaga Tee berichtet, jedoch das Chaga Pilz Pulver kann diese Nebenwirkung haben. 

Chaga Pilz Extrakte Nebenwirkungen

Industriell hergestellte Chaga Extrakte haben die gleichen Nebenwirkungen wie Chaga Pulver. Zusätzlich kommen bei den Extraktionsprozessen Lösungsmittel zum Einsatz die Vitalstoffe zerstören jedoch giftige Spuren hinterlassen.

Solche Extrakte werden dann verkauft als:

Standardisiert auf 60 % Polysacharide“ oder mit ähnlichen Aussagen. Das ist ein grobe Irreführung der Anwender. Diese Extrakte werden fast ausschließlich aus den oben erwähnten Zucht-Chaga Produkten hergestellt.

Dabei wird das Getreidesubstrat auf dem die Pilzkulturen wachsen mit vermahlen und anschließend werden die Polysaccharide extrahiert. Die Polysacharide stammen teilweise aus dem Getreide auf dem der künstliche Chaga gezüchtet wurde. Polysaccharide aus Getreide sind jedoch ganz anders aufgebaut als Chaga Polysacharide und haben nicht die gesundheitlich wichtigen Effekte.

Solche Chaga Extrakte sind deshalb nutzlos und haben Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen und Leberprobleme.

Chaga Pilz Tinktur Nebenwirkungen

Eine Chaga Tinktur kann durch ansetzten des Vitalpilzes in Alkohol hergestellt werden. Diese alkoholischen Tinkturen haben durch den hohen Alkoholgehalt von ca. 30 % die Nebenwirkungen von Alkohol.

Menschen mit Leberproblemen, Kinder, schwangere Frauen sollten auf keinen Fall einen alkoholische Chaga Tinktur einnehmen. Die alkoholische Chaga Tinktur sollte nur bei schweren Erkrankungen in Kombination mit dem Chaga Tee eingenommen werden. 

Chaga Tee ist fast frei von Nebenwirkungen

Seit Beginn der Verwendung des Chaga Pilzes nutzten die Menschen in Lappland, Russland und einige anderen Gebieten Chaga Tee. Sie kochten die Chaga Pilz Brocken in Wasser. Diese Art der Anwendung vom Chaga Pilz ist zugleich die sicherste und beste Form. Chaga Tee hat keine negativen Nebenwirkungen, jedoch umso mehr positive Effekte für die Gesundheit.

Die einzige Ausnahme sind Menschen die eine Allergie gegen Birkenpollen und Bestandteile der Birke haben. Wer eine Birkenpollenallergie hat, sollte zuerst testen, ob eine Allergie gegen den Chaga vorliegt.

Ansonsten hat der Chaga Tee die bekannten gesunden Effekte bei der Vorbeugung und Behandlung vieler Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes oder Magengeschwüren.

Angebliche Chaga Pilz Nebenwirkungen

Viele Menschen sind besorgt, weil sie von Bekannten oder Freunden vor Nebenwirkungen des Chaga Pilzes gewarnt werden. Einige Beispiele:

1. Chaga Pilz verdünnt das Blut und löst Blutungen aus

Oft wird von einigen Schreiberlingen im Internet behauptet, dass der Chaga Pilz bei gleichzeitiger Einnahme von Aspirin oder anderen Medikamenten das Risiko für Blutungen erhöhen. Diese Aussage ist falsch. Im Gegenteil.

Der Chaga Pilz hat die „Nebenwirkung“, dass er inneren Blutungen entgegenwirkt, indem er die Fließeigenschaften des Blutes verbessert. Das heißt durch den Chaga werden die Gerinnungsfaktoren auf ihre gesunden Werte reguliert.

Chaga wirkt dem Zusammenkleben der Blutplättchen entgegen und hilft so Blutgerinnseln, Schlaganfällen und Herzinfarkten vorzubeugen.

Das heißt jedoch nicht, dass er das Blut auf eine ungesunde Weise verdünnt wie es Aspirin oder andere chemische Mittel machen. Die Nebenwirkung solcher Medikamente besteht darin, dass sie das Risiko von inneren Blutungen erhöhen. Das weis jeder Arzt und selbst die Hersteller geben es auf den Beipackzetteln an.

Menschen die Blutverdünner nehmen bemerken quasi als Nebenwirkung, dass sich kleine Verletzungen, wie beispielsweise beim Rasieren lange Bluten. Der Chaga Pilz wirkt dieser Blutungsneigung entgegen.

2. Chaga Pilz greift den Zahnschmelz an

Diese Aussage ist frei erfunden. Jeder, der jahrelang den Chaga Tee trinkt, kann das bestätigen. Chaga Tee ist keine Limonade die, als Nebenwirkung den Zahnschmelz angreift.

3. Chaga Pilz vermindert die Wirkung der Chemotherapie

Unglaublich aber wahr. Einige Ärzte meinen, dass durch die entschlackende Wirkungen vom Chaga Tee die Giftstoffe der Chemotherapie nicht mehr so wirksam seien und raten den Patienten keine Chaga Tee zu trinken. Die Praxis zeigt jedoch, dass Krebspatienten in vielerlei Hinsicht vom Chaga Tee profitieren.

Fazit

Chaga Tee ist sicher in der Anwendung außer für Menschen mit einer Allergie gegen Birkenpollen. Chaga Extrakte und Chaga Pulver haben in der Tat negativen Nebenwirkungen, aufgrund der unverdaulichen harten Bestandteile vom Chaga. Wenn Sie mit Chaga Pilz Ihre Gesundheit verbessern wollen, dann nutzen Sie den Chaga Tee.

4 comments

  1. Bei Einnahme von Syndrom Ca 2,5 inr und
    chagatee 3x täglich ca 1/8 lt nach 3 tagen
    Roten harn. Vor Chats kein Problem.
    Was ist ihrer Meinung nach zu tun?
    MfG hanherb

  2. Habe in Sibirien am Markt in Ljistwanka Chaga-Brocken gekauft. Bekam nach ein paar Tagen starken Durchfall und Bauchschmerzen. Hab das nach einer Woche wieder probiert um sicher zu sein, dass Chaga die Ursache war. Hatte aber schon vorher Chaga ausprobiert, allerdings aus Finnland und konnte keine Nebenwirkungen feststellen.

    • Es kommt immer auf die Qualität des Chaga Pilzes an der für die Teezubereitung verwendet wird. Wenn Schadstoffe im Chaga sind, kommt es Nebenwirkungen wie Durchfall und Magenschmerzen. Deshalb ist es so wichtig nur Chaga Pilze zu verwenden, die von Experten gesammelt wurden. Die richtige Auswahl ist entscheidend und der Standort. Finnland ist ideal aufgrund der unberührten Natur, dem mineralstoffhaltigen Boden und des kalten Klimas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert