Der Chaga Pilz wird in Finnland als Tonikum und Lebenselixier verwendet. Der Chaga Pilz gilt als Wundermittel gegen Krebs. Wie neuste Forschungen zeigen kann er Krebszellen neutraliesieren und die Nebenwirkungen der Chemo stark lindern. Bereits im 12. Jahrhundert wurde Chaga Tee für die Behandlung von Krebs verwendet.
Die positiven Eigenschaften des Chaga Pilzes für die Gesundheit sind seit mehr als 1000 Jahren bekannt. Wichtig ist jedoch, dass nur wilder Chaga Pilz aus polarem Klima die einzigartigen Vitalstoffe in der höchsten Konzentration herausbildet. Ein weitere wichtiger Faktor ist die Gesundheit der Birke auf deren Rinde der Chaga Pilz wächst.
Chaga Pilz Wirkungen
- senkt zu hohen Blutzucker bei Diabetes
- ist entzündungshemmend
- stärkt das Immunsystem
- lindert Schmerzen
- vermindert Müdigkeit
- ist ein Tonikum für die Haut
- hemmt Krebs
- hilft bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen
- verbessert die Funktionen der Nebennieren und Schilddrüse
Chaga Pilz Geschichte
Laut alten Aufzeichnungen wurde Fürst Wladimir Monomach im 12. Jahrhundert von einem Lippen-Tumor geheilt durch einen Tee aus dem Chaga Pilz.
Die folgenden Jahrhunderte wurde der Chaga Piz (Inonotus obliquus) in der Volksmedizin verwendet. Jedoch erst im 20. Jahrhundert rückte er in das Zentrum der Aufmerksamkeit der Schulmedizin.
Einer der ersten Ärzte, die seine Wirkungen untersuchten war Dr. Maslenikov. Er lebte in der kleinen Stadt Alexandrov, die etwa 100 Kilometer von Moskau entfernt ist.
Viele Jahre lang behandelte er die lokale Bevölkerung und stellte fest, dass es unter seinen Patienten fast nie Krebspatienten gab. Im Gegensatz dazu stieg jedoch Zahl der Krebserkrankungen in der Sowjetunion von Jahr zu Jahr an.
Dr. Maslenikov begann nach dem Grund zu suchen, warum es so ungewöhnlich wenige Fälle von Krebs in seiner Stadt gab. Er fand heraus, dass sich die Einheimischen aus dem Chaga Pilz einen Tee zubereiteten.
Dr. Maslenikov experimentierte nun selbst mit dem Chaga Tee und stellte immer mehr Patienten Rezepte aus. Die Patienten kamen zu ihm aus der ganzen Sowjetunion. Viele Patienten erholten sich, wie das umfangreiche Archiv des Arztes zeigt.
Chaga Pilz und Alexander Solschenizyn
Einer der Patienten war der Schriftsteller Alexander Solschenizyn, der Dr. Maslenikov einen Brief schrieb und ein Rezept für den Chaga Tee erhielt. Solschenizyn hatte von dem wundersamen Chaga Pilz, von anderen Krebspatienten erfahren.
Alexander Solschenizyn verbrachte neun Jahre in einem Arbeitslager (Gulag). Er wurde sehr krank. Die Ärzte diagnostizierten Magenkrebs im dritten Stadium. Der Gefangene wurde operiert und nach einer kurzen Behandlung aus dem Lager entlassen.
Wegen seines sich verschlechternden Zustandes ging Solschenizyn in ein Krankenhaus in Taschkent zur Krebsbehandlung. Während der Durchführung der Strahlentherapie machte sich Solschenizyn selbständig einen Tee aus dem Chaga Pilz. Danach lebte der russische Schriftsteller noch ein halbes Jahrhundert. Er wurde 89 Jahre alt.
Seine Erlebnisse und Chaga Pilz Erfahrungen während der Zeit der Krebsbehandlung verarbeitete er in dem Roman (Krebsstation), der 1969 veröffentlicht wurde. Darin beschreibt der Erzähler seine Suche nach dem Chaga Pilz:
„Ich ging in den Wald, um den auf Birken wachsenden Chaga Pilz zu finden, der mich heilt.“
Chaga Pilz Aussehen und Lebensweise
Der Chaga Pilz, auch Tschaga oder Czaga genannt, wächst auf Birken. Er sieht wie eine verbrannte Rinde aus, voller Furchen und Ausstülpungen. Tatsächlich ist der Chaga Pilz ein Baumparasit der die Birke schädigt.
Der Chaga Vitalpilz zerstört den Baum, weil er die wichtigsten Nährstoffe daraus extrahiert. Der Heilpilz ist buchstäblich ein „Lager“ für Arzneistoffe, Mineralien und Vitamine. Er wächst in Wäldern in Finnland, Russland und Alaska.
Der Chaga Pilz zieht alle gesunden Stoffe aus der Birke und führt nach 10 bis 25 Jahren zum Absterben der Birke. Die Birke produziert viele gesunde Substanzen, wie Betulinsäure und Mineralien, die der Chaga Pilz in sich aufnimmt. Deshalb ist er eine kraftvolle Quelle für viele Mikroelemente.
Der Chaga Pilz wächst bis zu 25 Jahre lang an seinem Wirtsbaum. Er ist meist rund oder oval und erreicht einen Durchmesser von bis zu einem halben Meter und eine Dicke von 15 cm. Die Außenseite ist dunkelbraun oder schwarz gefärbt. Das Innere ist wesentlich heller und hat bräunlich-gelbe Töne.
Die wilde Chaga Pilz wird nach 5 bis 10 Jahren Wachstum von der Birke geschnitten. Erst dann ist die Menge seiner Vitalstoffe auf einem sehr hohen Niveau.
Durch diese lange Zeit der „Reifung“ sind die medizinischen Elemente aus dem Chaga Pilz zu extrem kleinen molekularen Strukturen geworden, die eine schnelle und vollständige Aufnahme in unseren Körper ermöglichen.
Chaga Pilz Inhaltsstoffe
Der Chaga Pilz enthält über 200 Nährstoffe. Die Forschung hat festgestellt, dass er voller medizinischer und fast wundersamen, biologisch aktiven Substanzen ist, von denen einige in keiner anderen Pflanze oder Pilz enthalten sind.
Chaga Pilz ist reich an:
- Aminosäuren
- Enzymen
- Spurenelementen (Mangan, Kupfer, Germanium Selen, Zink, Eisen)
- Vitamin K, B1, B2, B3, D2
- Ergosterol
Darüber hinaus enthält der Chaga Pilz verschiedene Arten von sekundären Vitalstoffen wie:
- Polysaccharide
- Betulinsäure
- Beta-Glucane
- Triterpene (einschließlich Lanosterol)
- Inotodiol
- Sterole
- Saponine
- Trametensäure
- Melanin
Der Chaga Pilz ist ein natürlicher Kämpfer gegen fast alle Arten von Tumoren aufgrund seiner Vitalstoffe, die Krebs verhindern und krebserregende Zellen zerstören, ohne die gesunden Körperzellen zu schädigen.
Der Chaga Pilz ist laut Studien wirksam gegen Krebs der Brust, Eierstöcke, Gebärmutter, Prostata, Lunge, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Gehirn und Thymus, Leukämie und alle Arten von Melanomen und Lymphomen.
Chaga Tee hilft Krebszellen zu vernichten durch seine stärkende Wirkung auf das Immunsystem und indem er den Mechanismus der Selbsttötung der Krebszellen auslöst.
Seine speziellen Vorteile sind, dass er den Stoffwechsel normalisiert und die Funktion aller Organe des menschlichen Organismus verbessert.
Der Chaga Tee ist während einer Chemotherapie hilfreich, da er die toxischen Wirkungen der giftigen Substanzen lindert und die Immunität stärkt.
Chaga Pilz ORAC-Wert
Chaga Pilz ist das stärkste bekannte Antioxidans. Er nimmt den ersten Platz auf der ORAC-Wert Skala ein, die die Menge von Antioxidantien in Lebensmitteln misst.
SOD ist das wichtigste antioxidative Enzym unseres Körpers. Es fängt freie Radikale ein, bevor sie Schäden anrichten können.
SOD schützt uns vor:
- vorzeitigem Altern
- Tumoren und Krebs
- Herz- und Blutkrankheiten
- chronischen Muskel- und Gelenkschmerzen
- Bluthochdruck
- Verdauungsproblemen
- Diabetes
- Durchblutungsstörungen
- Nieren- und Lebererkrankungen
- erhöhtem Fettwerten
- Allergien
- Lungenerkrankungen
- allen Hauterkrankungen
- Prostata-Problemen
Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle beim Schutz des Körpers vor Schäden durch freie Radikalen und Oxidation. Der Chaga Pilz enthält SOD und kurbelt zugleich die körpereigene SOD-Produktion an.
Adaptogene Wirkung
Der Chaga Pilz ist ein Adaptogen. Das bedeutet er hilft die Stresstoleranz des Körpers zu erhöhen. Adaptogene stärken Menschen mit Nebennierenschwäche, die sich chronisch müde fühlen.
Adaptogene helfen dem Körper, sich an die neuen Bedingungen anzupassen. Vergessen wir nicht, dass Stress in der modernen Zeit die Ursache vieler Krankheiten ist.
Adaptogene zielen nicht auf irgendein Organ oder eine bestimmte Krankheit ab, sondern sie stellen ein Gleichgewicht des gesamten Organismus her.
Die sowjetischen Behörden hatten Sportlern und Astronauten empfohlen, Adaptogene zur Steigerung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu verwenden. Darüber hinaus ist der Chaga Pilz auch Stimmungsaufheller.
Chaga Pilz für die Hautgesundheit
Russische Apotheker stellen Cremes aus dem Chaga Pilz her für Gelenke und Venen. Berichte aus mehreren Kliniken aus Wladiwostok zeigten, dass Psoriasis und Arthritis mit der Chaga Creme vollständig geheilt werden konnten.
Die Vitalstoffe des Chaga Pilzes verbessern das Aussehen der Haut. Er gibt der Haut Glanz und Festigkeit. Krähenfüße und Falten gehen zurück. Der Chaga Heilpilz ermöglicht die Entwicklung neuer gesunder Hautzellen.
Die Forschung geht davon aus, dass vor allem die Beta-Glucane und das Melanin für die regenerierenden Eigenschaftes von Inonotus obliquus für die Haut verantwortlich sind. Chaga Tee kann auch äußerlich direkt auf der Haut angewendet werden. In Japan gibt es Chaga Creme, für eine jugendlich aussehende Haut.
Chaga Pilz stärkt das Immunsystem
Die wilde Chaga Pilz hilft bei der Stärkung des Immunsystems, indem er die Bildung der weißen Blutkörperchen unterstützt. Diese Elemente sind für die Regulierung des Immunsystems und seinen Kampf gegen Viren und Bakterien notwendig. Der Chaga Pilz kann die Produktion der roten Blutkörperchen in der Milz stimulieren.
Der Chaga Pilz verbessert nicht nur die körpereigene Abwehrfunktion, sondern kann sie auch verlangsamen, wenn das Immunsystem überaktiv ist. Chaga Tee kann die negativen Effekte von pharmazeutischen Präparaten lindern, die mit dem Alter einhergehende Schwächung des Immunsystems vermindern und dazu beitragen, dem Stress des modernen Lebens erfolgreicher zu begegnen.
Chaga Pilz heilt Schilddrüse
Die Chaga Pilz Vitalstoffe vermindern Entzündungen der Schilddrüse. Hashimoto, die häufigste Form von Schilddrüsenerkrankungen beruht auf einer Autoimmunerkrankung. Die Antikörper des Immunsystems greifen die Zellen der Schilddrüse an. Das führt zu einer chronischen Entzündung. Der Chaga Pilz stoppt die überschießenden Immunreaktionen und wirkt entzündungshemmend. So verbessern sich die Heilungschancen bei Schilddrüsenentzündungen enorm.
Chaga Pilz unterstützt das Herz
Die Herzgesundheit verbessert der Chaga Pilz durch seine Antioxidantien, wie Beta-Glucan und Betulinsäure, die zu hohes Cholesterin senken. Betulinsäure senkt den Cholesterinspiegel, während Beta-Glucan die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung reduziert.
Oxidativer Stress ist ein Hauptfaktor für Bluthochdruck. Die Forschung stellt fest, dass Menschen mit hohem Blutdruck anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind, wie beispielsweise für Schlaganfälle und Herzinfarkte.
Der Chaga Pilz senkt durch seine antioxidativen Vitalstoffe Bluthochdruck. Er kann jedoch bei Mensch mit niedrigem Blutdruck die Werte erhöhen. Chaga Tee stärkt schon in geringen Dosierungen die Leistungsfähigkeit des Herzens.
Chaga Pilz senkt hohen Blutzucker
Obwohl keine weiteren Untersuchungen am Menschen durchgeführt werden, hat die Forschung an Ratten gezeigt, dass der Chaga Pilz hilft, den Blutzucker bei Ratten zu senken. In einer Studie mit diabetischen, übergewichtigen Ratten zeigte der Chaga Pilz eine blutzuckersenkende Wirkung. Nach nur 8 Wochen gingen die Blutzuckerwerte zurück.
Die Erfahrungen vieler Diabetiker in der modernen Zeit zeigen, dass der Chaga Pilz außerordentlich positive Effekte bei hohem Blutzucker hat.
Chaga Pilz ist anti-viral und entzündungshemmend
Es sieht so aus, als hätte die wilde Chaga starke antivirale Eigenschaften, zumindest was einige Viren betrifft. Eine wissenschaftliche Untersuchung aus dem 2015 zeigte, dass der Chaga Pilz eine hemmende Wirkung auf Viren hat.
Der Chaga Pilz funktioniert genauso gegen andere Viruserkrankungen wie Hepatitis C. Er verringert die ansteckende Wirkung des Hepatitis-C-Virus. Wahrscheinlich hat der Vitalpilz eine Breitbandwirkung gegen sehr viele Viren aufgrund seiner stärkenden Effekte auf das Immunsystem.
Eine Tierstudie hat nachgewiesen, dass der Chaga Pilz Entzündungen lindert, die durch Colitis ulcerosa verursacht werden. Wissenschaftler haben festgestellt, dass Chaga Tee Colitis entgegenwirkt, weil er die Arbeit biochemischer Substanzen verhindert, die durch die Übertragung von Entzündungen bedingt sind.
Diese biochemischen Mittel machen den Zustand viel intensiver und stimulieren die Entzündungsreaktion des Organismus.
Tierversuche haben gezeigt, dass der Chaga Pilz die körperliche Leistungsfähigkeit zweifellos verbessert. Seine Polysaccharide bewirken, dass das Glykogen aus den Muskeln und der Leber viel besser verwendet wird, und der Gehalt an Milchsäure in den Muskeln nimmt ab. Das vermindert Ermüdung.
Chaga Pilz – kultiviert oder wild?
Für die Erforschung der positiven Wirkungen des Chaga Pilzes verwenden die Forscher manchmal gezüchtete Pilze. Der wilde Chaga Pilz aus subpolarem Klima hat jedoch ein andere Zusammensetzung und therapeutischen Eigenschaften als künstlich produzierter.
Der kultivierte Chaga wird nur wenige Wochen alt und wächst auf Glukose-Getreide-Algen-Gemischen. Die kultivierte Chaga kämpft nicht ums Überleben, während der Kampf ums Überleben das Hauptziel des wilden Chaga ist.
Deshalb besitzt der wilde Chaga Pilz aus polarem Klima eine Vielzahl und biologischen Substanzen und starken Antioxidantien die gezüchteten Pilzprodukten fehlen. Für die Qualität des wilden Chaga Pilzes gilt, je kälter das Klima, desto mehr Vitalstoffe besitzt er.
Chaga Pilz Sammlung
Die empfohlene Zeit für die Sammlung ist der Herbst und der Frühling. Der Chaga Pilz kann jedoch auch im Winter gesammelt werden. Nach der Sammlung wird der Chaga Pilz mehrere Tage lang getrocknet und dann in kleinere Brocken zerteilt.
Chaga Pilz Anwendung
Der Chaga Pilz wird traditionell als Tee zubereitet. In Lappland brauen sich die Ureinwohner (die Lappen) seit Jahrhunderten den Tee, indem Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. In der gleichen Weise wird der Chaga Heilpilz in Sibirien verwendet.
Chaga Tee Zubereitung
Wenn Sie Chaga Tee machen wollen, nehmen Sie Chaga Brocken (etwa 10 g) für eine Tasse Tee nehmen. Legen Sie 10 g der Brocken in einen Kochtopf und gießen 400 ml Wasser hinzu. Dann lassen Sie die Brocken 10 Minuten kochen. Danach gießen Sie das Teewasser durch ein Teesieb ab. Wenn Sie möchten, fügen Sie etwas Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
Chaga Tee Dosierung
Eine oder zwei Tassen Chaga Tee sind eine ausreichende Dosierung um den Körper mit Vitalstoffen zu versorgen. Der ideale Zeitpunkt, um Chaga Tee zu trinken, ist morgens auf nüchternen Magen. So werden die Vitalstoffe am besten verstoffwechselt. Der Abstand zur nächsten Mahlzeit sollte mindestens 30 Minuten betragen.
Was ist bei der Anwendung zu beachten?
Der Chaga Tee, der aus hochwertigem wilden Chaga Pilz hergestellt wurde, hat keine Nebenwirkungen auch in hoher Dosierung. Pulver und Extrakte sollten niemals verwendet werden, weil in diesen Formen der Chaga Pilz unverdaulich ist.
Ein Fall von Nierenschäden wurde gemeldet durch die Verwendung von Chaga Pulver. Eine 72 Jahre alte Japanerin hatte Leberkrebs und nahm jeden Tag sechs Monate lang Chaga Pulver ein.
Nach 6 Monaten war die Nieren geschädigt, sodass die Patientin sich einer Dialyse unterziehen musste. Deshalb sollten Chaga Pulver oder Chaga Extrakte niemals verwendet werden. Der Chaga Tee hat sich dagegen aufgrund seiner leichten Verdaulichkeit als sicher erwiesen.
Chaga Pilz Vorteile
Der in subpolaren Gebieten, wild gewachsene Chaga Pilz konzentriert in sich ein breites Spektrum an antioxidativen Vitalstoffen. Mit diesen Substanzen schützt sich der Vitalpilz vor der Kälte.
Der Chaga Pilz hat auch die einzigartige Fähigkeit Melanin in hohen Mengen zu bilden, als Reaktion auf das Sonnenlicht. Zwar beinhalten auch andere Vitalpilze Melanine, jedoch weitaus weniger als der Tschaga, was sich an seiner dunklen Außenkruste zeigt.
Im Unterschied zu fast allen anderen Heilpilzen und Heilpflanzen wächst wilde Chaga Pilz noch in seiner ursprünglichen Umgebung. In den weitläufigen unberührten Wäldern Lapplands findet er ideale Bedingungen für sein Wachstum.
Lappland ist weitgehend menschenleer. Im Winter sind Lapplands Wälder aufgrund der Schneemassen nur schwer zugänglich. In diesem reinen natürlichen Umfeld nimmt der Chaga Pilz die energetische Schwingung der Natur auf.
Vielen Menschen spüren schon nach einer Tasse Chaga Tee einen Energieschub. Sportler verwenden den Heilpilz, um Ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen.
Was ist eigentlich das Geheimnis der Chaga Pilz Wirkung? Er harmonisiert die natürlichen Abläufe im Körper auf sanfte Weise. Viele Menschen beschreiben ihre Erfahrungen mit Chaga Pilz etwa so: Ich fühle mehr Energie, mehr Kraft und meine Stimmung ist besser.
Chaga Pilz Bezugsquelle
Hochwertigen wilden Chaga Pilz aus polarer Wildsammlung Finnland bekommen Sie bei https://www.chagatee.com
Chaga Pilz Studien und Quellen
(1) 2019 Das pharmakologische Potenzial und mögliche molekulare Wirkmechanismen von Chaga Pilz aus präklinischen Studien. Autor: Dr. med Duru Jekatarienenburg, Institut für Immunologie und Physiologie der Uralabteilung
2) Melanine von Chaga Pilz (Inonotus obliquus): Bifidogene und antioxidative Eigenschaften.
Autor: Dr MD Burmasova Universitaet Kazan
3) Inotodiol hemmt die Zellmigration und -invasion und induziert die Apoptose über den p53-abhängigen Weg in HeLa-Zellen.
4) Autor: Schlüssellabor für Forstpflanzenökologie, Bildungsministerium, Northeast Forestry University, Harbin 150040, China